Was muss Mobilität der Zukunft leisten?
Enzkreis
Bundestagskandidaten aus der Region diskutieren über Ziele und Konzepte zu klimafreundlichem Verkehr.

Die Bundestagskandidaten des Wahlkreis Pforzheim haben am Montagabend über klimafreundliche Mobilitätskonzepte diskutiert. Friedrich
Enzkreis/Pforzheim. Was kann der Bund in Sachen klimafreundlicher Mobilitätskonzepte leisten? Diese Frage diskutierten die Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Pforzheim am Montagabend online bei einer vom VCD organisierten Podiumsdiskussion. Die Ausgangslage für diese Diskussion schilderte der Landes- und Kreisvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Matthias Lieb, zu Beginn des Abends. Er verwies dabei nicht nur auf „stetig steigende Temperaturen“ und eine „Zunahme von extremen Wetterereignissen“, sondern auch auf die Situation in Pforzheim und im Enzkreis. Im Vergleich zu 2011 fahren dort heute etwa 18 Prozent mehr Pkw auf den Straßen, „aneinander geparkt eine Strecke von 176 Kilometern Länge“, gab Lieb zu bedenken. Das zeige sich nicht zuletzt in den Innenstädten: Immer mehr Autos nehmen den Fußgängern und Radfahrern den Platz weg. Statistisch gesehen haben im Enzkreis 1000 Einwohner 811 Pkw, also fast jeder Bürger ein eigenes Auto.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen