Wander-Kulturroute soll bekannter werden

Enzkreis

Bei zwei Netzwerk-Treffen zum Hugenotten- und Waldenserpfad in Wiernsheim und Wurmberg diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Marketing. Ein Ansatz ist die verstärkte Werbung auf digitalen Plattformen und in den sozialen Medien.

Bürgermeister Jörg-Michael Teply (v.li.) begrüßt in Wurmberg beim Netzwerktreffen des Hugenotten- und Waldenserpfades die Vereinskoordinatorin Renate Buchenauer, die Moderatorin Friederike Schüle und Susann Bauer von Leader Heckengäu. Foto: Prokoph

Bürgermeister Jörg-Michael Teply (v.li.) begrüßt in Wurmberg beim Netzwerktreffen des Hugenotten- und Waldenserpfades die Vereinskoordinatorin Renate Buchenauer, die Moderatorin Friederike Schüle und Susann Bauer von Leader Heckengäu. Foto: Prokoph

Enzkreis. „Wir wollen als Verein unseren Hugenotten- und Waldenserpfad künftig auf digitalen Plattformen und in sozialen Medien besser einbinden und bewerben“, nennt die Vereinskoordinatorin Renate Buchenauer aus Marburg, die für den deutschen Teil des Weges zuständig ist, ein Ergebnis des von ihr initiierten Netzwerktreffens im Wurmberger Rathaus. Gastgeber war als zweiter Vorsitzender des Vereins Hugenotten- und Waldenserpfad Bürgermeister Jörg-Michael Teply.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen