Wandelkonzert und Auftritt des Kammerchors

Veranstaltungen

Maulbronn. Mit einem Wandelkonzert am Samstag, 5. Juli, 19 Uhr, öffnen die Klosterkonzerte das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn für den künstlerischen Spitzennachwuchs. Auf sechs verschiedenen Podien in unterschiedlichsten Räumen stehen dann Bundespreisträgerinnen und -preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert 2024. Am Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr, entfacht der Maulbronner Kammerchor mit seinem A-cappella-Konzert einen „Anfangszauber“ in der Klosterkirche, der bereits auf die oratorischen Konzerte im September ausstrahlt. Neben Auszügen aus Mendelssohns Psalmvertonung „Singet dem Herren ein neues Lied“ interpretiert der Chor unter Leitung von Benjamin Hartmann Werke von Orlando di Lasso über Francis Poulenc und Edward Elgar bis hin zu Jaakko Mäntyjärvi, György Orbán und Hanna Hawrylez. Mit „Leonardo Dreams of His Flying Machine“ des US-amerikanischen Chorleiters und Komponisten Eric Whitacre schlägt das Ensemble einen weiteren Bogen zum Abschlusswochenende, an dem neben Werken Mendelssohns auch das „Da Vinci Requiem“ der Britin Cecilia McDowall zu hören sein wird. Die 1951 geborene Komponistin ist im A-cappella-Programm mit einer Fassung der Antiphon „Regina caeli“ vertreten. Karten gibt es unter klosterkonzerte.de sowie zu den Öffnungszeiten im Rathaus der Stadt Maulbronn unter 07043/10311 und in allen Reservix-Vorverkaufsstellen. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen