Waldensertag 2021 findet nicht statt

Enzkreis

Enzkreis (cb). Der Waldenserpfarrer Henri Arnaud hat in der Region und weit darüber hinaus bedeutende Spuren hinterlassen. 300 Jahre nach seinem Tod sind ihm zahlreiche Veranstaltungen gewidmet. Doch die Deutsche Waldenservereinigung (DWV) hat wie so viele Vereine und Institutionen in Pandemie-Zeiten ihr Jahresprogramm anpassen müssen. So wurde unter anderem der für den 20. Juni in Nordhausen geplante Deutsche Waldensertag abgesagt und auf das kommende Jahr verschoben. Dennoch bleiben die Waldenser auf vielfältige Weise präsent. Präsidentin Dorothea Vinçon verweist auf den ab Montag, 12. Juli, abrufbaren Podcast „Auf eine Tasse Kaffee“, bei dem es um das Thema „Waldenser in Deutschland und ihre Identität“ gehen werde. Zu finden sei das gemeinsame Angebot von Öffentlichkeits- und Medienarbeit des Kirchenbezirks Mühlacker und der Deutschen Waldenservereinigung unter www.kirchenbezirk-muehlacker.de/service-newsroom/podcast/. Zu Arnauds 300. Todestag am 8. September seien abends ein Gedenkgottesdienst in der Schönenberger Kirche, ein Empfang im Henri-Arnaud-Haus, eine Filmpremiere und die Eröffnung der Ausstellung „Henri Arnaud“ im Museum geplant.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen