Waldenserforscher reich beschenkt
Enzkreis
Der umfangreiche Nachlass Natalie Hilgendorffs wurde in Norddeutschland fürs Kreisarchiv gerettet.

Francis Guillaume (li.) übergibt den aus 27 Ordnern bestehenden Nachlass der Waldenserforscherin Natalie Hilgendorff an Archivar Konstantin Huber. Foto: Enzkreis/Sebastian Schmidt
Enzkreis (pm). „Es war eine besondere Überraschung“, schwärmt Archivleiter Konstantin Huber, „als im Herbst der engagierte Waldenserforscher Francis Guillaume aus Neuhengstett anrief und fragte, ob der Enzkreis ein besonderes Geschenk annehmen wolle“: die insgesamt 27 Stehordner umfassenden Unterlagen der Waldensergenealogin Natalie Hilgendorff.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen