Waldenser-Bibel kehrt nach Pinache zurück

Region

Mühlacker Heimatmuseum überlässt dem Waldenserstüble ein wertvolles Exponat als Dauerleihgabe. Hans Jouvenal, Nachkomme der früheren Besitzer, hat einen Verdacht, wie das kostbare Stück einst seinen Weg nach Mühlacker gefunden hat. Neue Spurensuche beginnt.

Hans Jouvenal mit der ehemaligen Familienbibel vor der Namensliste der Waldenser-Einwanderer. Er vermacht dem Pinacher Museum gleich noch zwei weitere Familienbibeln, die aus dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert stammen.Filitz

Hans Jouvenal mit der ehemaligen Familienbibel vor der Namensliste der Waldenser-Einwanderer. Er vermacht dem Pinacher Museum gleich noch zwei weitere Familienbibeln, die aus dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert stammen.Filitz

Wiernsheim-Pinache. Das kleine Heimatmuseum in Pinache, bekannter unter dem Namen Waldenserstüble, ist um einen kostbaren Schatz reicher. Seit Dienstag ruht in einer gut verschließbaren Glasvitrine eine sehr, sehr alte Familienbibel, ehemals im Besitz der Familie Jouvenal, deren Mitglieder einst zu den Gründern der Waldenserdörfer Pinache und Serres gehörten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen