Vortrag und Konzert zu Melanchthon-Geburtstag
Veranstaltungen
Bretten. Am Freitag, 14. Februar, findet um 19 Uhr im Melanchthonhaus Bretten ein Vortrag des neuen Direktors der Melanchthon-Akademie und Kustos des Melanchthonhauses Bretten statt. Professor Dr. Christian Neddens befasst sich mit der Frage: „Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Melanchthon heute gelesen – auch im Blick auf 500 Jahre Bauernkrieg“. Ein Gespräch mit Brettener Persönlichkeiten zum gesellschaftlichen Wandel in der heutigen Zeit schließt sich an. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 15. Februar, wird um 19 Uhr im Melanchthonhaus ein festliches Konzert aufgeführt, gestaltet vom Trio Animato. Die Künstlerinnen Margret Schaal, Hélène Godefroy und Erika Budday, spielen barocke Werke von Loeillet, Rameau, Carl Philipp Emanuel Bach und Telemann in der Besetzung für Flöte, Viola da gamba und Cembalo. Den Schlusspunkt der Veranstaltungen zu Philipp Melanchthons 528.Geburtstag bildet am Sonntag, 16. Februar, um 9.30 Uhr der feierliche Gottesdienst im Melanchthonhaus, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Bretten. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen