Vortrag über die Musik als Mittel der NS-Propaganda

Veranstaltungen

Bretten/Mühlacker. Im Rahmen der Ausstellung „Diktatur in einer badischen Kleinstadt“, die derzeit im Brettener Stadtmuseum zu sehen ist, hält der frühere Musiklehrer am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfhard Bickel einen Vortrag mit dem Titel „Die Musik als Mittel der NS-Propaganda“. Beginn ist am 19. September um 18.30 Uhr im Alten Rathaus Bretten. Zum Inhalt schreibt Bickel: „Musik stiftet beim gemeinsamen Singen und Musizieren Identifikation. Sie erzeugt ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Zudem wirkt Musik intensiver als jede andere menschliche Ausdrucksform direkt auf das Gefühls- und Seelenleben. Sie eignet sich außerdem hervorragend, um eigenen Machtanspruch und Größe zu repräsentieren. Diese Erkenntnisse nutzten die Nationalsozialisten schamlos aus, um die Menschen in ihrem Machtbereich zu manipulieren. Der Vortrag zeigt auch anhand von Klangbeispielen den Einsatz von Musik als Propagandainstrument in der NS-Diktatur.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen