Vortrag über das Schicksal von Zwangsarbeitern

Veranstaltungen

Pforzheim. Anlässlich der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 lädt die Stadt Pforzheim am Montag, 24. Januar, um 19 Uhr zu einer digitalen Gedenkveranstaltung ein. Im Blickpunkt stehen Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion, die als Opfer der nationalsozialistischen Zwangsarbeit verschleppt und ausgebeutet wurden, auch in Pforzheim. Katharina Leicht, Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft Pforzheim und Enzkreis, zeichnet in ihrem Vortrag die Schicksale und konkreten Lebensumstände der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter bis zum Kriegsende nach. Oberbürgermeister Peter Boch spricht ein Grußwort, Archivleiterin Klara Deecke führt ins Thema ein.pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen