Vortrag im Faust-Archiv stellt Goethe in den Mittelpunkt
Veranstaltungen
Knittlingen. „Ich bin der Geist, der stets verneint – Goethe im Porträt“: So lautet der Titel eines Vortrags, der am Samstag, 29. März, um 18.30 Uhr im Knittlinger Faust-Archiv beginnt. Referent ist Thomas Steinfeld. Über Goethe sei heute mehr bekannt, als dies noch vor zwei, drei Jahrzehnten der Fall war, heißt es in einer Ankündigung zur Vortragsveranstaltung. Das Denkmal des Olympiers sei dabei dem Bild eines Intellektuellen gewichen, der sich den Umbrüchen seiner Zeit zu stellen versuchte. Sein Werk sei als kritische Auseinandersetzung mit den Idealen des modernen Lebens zu lesen: mit der Liebe und der Bildung, der Arbeit und der Wissenschaft. Das gelte insbesondere für den „Faust“. Referent Steinfeld, geboren 1954, war Literaturchef der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, bevor er zur „Süddeutschen Zeitung“ wechselte, dort das Feuilleton leitete und als Kulturkorrespondent in Italien arbeitete. Von ihm erschien zuletzt „Goethe. Porträt eines Lebens, Bild einer Zeit“. Karten können unter Telefon 07043/373-453 und per E-Mail an faustmuseum@knittlingen.de reserviert werden. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen