Vortrag beleuchtet die Iptinger Geschichte

Veranstaltungen

Wiernsheim-Iptingen. In einem Vortrag am Donnerstag, 23. Mai, 19 Uhr, in der Margaretenkirche wird Dr. Ralf Fetzer, der an einem neuen Iptinger Heimatbuch arbeitet, die Jahre des Ersten Weltkriegs und des Übergangs in die demokratischen Verhältnisse der Weimarer Republik beleuchten. Die Iptinger „Heimatfront“ soll anhand von diversen Fragestellungen, wie etwa der Rolle der Frauen und ihre vermeintliche Emanzipation sowie der Bedeutung der „verwahrlosten“ Kinder und Jugendlichen, thematisiert werden. Zur Sprache sollen auch die im Ort eingesetzten ausländischen Kriegsgefangenen kommen. Auf breiter Quellenbasis soll vor allem auch die Rolle der Iptinger Pfarrer Hermann Schöllkopf und Heinrich Schwemmle eingehender beleuchtet werden. Da gerade aus dem Ersten Weltkrieg noch einige Privatdokumente in Familienbesitz zu vermuten sind, würde sich Dr. Fetzer über eine Kontaktaufnahme freuen. Mobil: 01511/8601543 Mail: kontakt@edition-ralf-fetzer.de. Der Eintritt ist frei. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen