Verkehrsverbund: CDU bringt große Lösung ins Spiel
Enzkreis
Kreistags- und Gemeinderatsfraktionen wollen Untersuchung zu einem Zusammenschluss zum „Nordschwarzwald-Rhein-Verbund“.

Wohin steuert der öffentliche Personennahverkehr in der Region? Diese Frage wird in den kommunalpolitischen Gremien seit einiger Zeit heiß diskutiert. Foto: Archiv
(Foto: Norbert Kollros mediko@web.de)
Pforzheim/Mühlacker. Die CDU-Fraktion im Kreistag des Enzkreises will, was die Zukunft des Verkehrsverbundes Pforzheim-Enzkreis (VPE) betrifft, nicht nur kleinere Reformlösungen prüfen, sondern auch den „großen Wurf“, wie es in einer Mitteilung heißt. Deshalb bringt sie einen „Nordschwarzwald-Rhein-Verbund“ ins Spiel, einen Zusammenschluss zwischen dem VPE, der Tarifgemeinschaft Ortenau (TGO), der Verkehrsgemeinschaft Kreis Freudenstadt (vgf) und Kreis Calw (VGC) sowie dem Karlsruher Verkehrsverbund KVV.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen