Verborgenes an die Oberfläche befördern

Veranstaltungen

Pforzheim. Mit „Invisible“ startet das Kulturhaus Osterfeld eine Theater-Veranstaltungsreihe, die Verborgenes an die Oberfläche holen möchte. Es geht um Menschen, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt werden und in scheinbaren Parallelwelten leben. Den Auftakt macht am Freitag, 16. Juni, 19 Uhr, und am Sonntag, 18. Juni, um 16 Uhr das Thema Prostitution mit „Jack the Ripper“. Das Publikum erwartet eine Theaterperformance, die über die Bedingungen von Menschen in der Prostitution in Deutschland aufklären will und die Kluft zwischen selbstbestimmter Sexarbeit und Zwangsprostitution verbildlicht. Spielort ist der alte Schlachthof Pforzheim. Im Anschluss an die Aufführungen gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit dem Ensemble an der Bar. Tickets gib es unter www.kulturhaus-osterfeld.de. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen