Unzufriedenheit führt zu Neuorientierung

Enzkreis

In den Kommunen des Enzkreises stehen immer mehr Wählerlisten und -vereinigungen auf den Wahlzetteln, die in manchen Orten sogar die etablierten Parteien verdrängen. Inhalte, aber auch Art und Weise der Politik sind Kritikpunkte, aus denen neue Namen entstehen.

Bei der Kommunalwahl stehen am 9. Juni neben bekannten auch neue Listen als Option zur Verfügung. Foto: Archiv

Bei der Kommunalwahl stehen am 9. Juni neben bekannten auch neue Listen als Option zur Verfügung. Foto: Archiv

Enzkreis. Sie heißen „Liste Mensch und Umwelt“, „LFD/FDP“ und „Es geht noch mehr...!“ – immer mehr Listen und Wählervereinigungen finden sich auf den Kommunalwahlzetteln wieder. Die Gesinnung derer, die für diese Gruppen kandidieren, ist unterschiedlich. Eines eint sie aber: die Unzufriedenheit mit und die Alternativlosigkeit in der bestehenden Parteienlandschaft.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen