Über den Löffelstelzweg zum Urgetreide

Veranstaltungen

Mühlacker. Die Führung „Über den Löffelstelzweg zum Urgetreide“ beginnt am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr am Waldensersteg beim Restaurent EssEnz inklusiv mit Stadtführer Manfred Rapp. Der Rundgang führt zunächst entlang des Löffelstelz Themenwegs. Die Teilnehmer passieren verschiedene Infotafeln, darunter auch eine zum Thema „Mühlen, Mehl, Getreide“. Nach dem letzten Themenschwerpunkt „St.Peter, uralter sakraler Mittelpunkt“ geht es zum zweiten Teil der Führung. Dabei handelt es sich um die Besichtigung eines experimentellen Getreidefeldchens, der Weiterführung des Gartenschaubeitrags „Dürrmenzer Urfelder“. Zuerst werden die idyllisch in einer Streuobstwiese des „Fronacker“ liegenden Feldchen besichtigt. Die nächste Besichtigungsstelle ist der St. Andreas Pfarrgarten. Zum Abschluss besichtigt die Gruppe laut Ankündigung ein kleines Feld am Parkplatz Grünes Blatt: Unter dem Waldenserapfelbaum, zwischen vielen Heilkräutern, wachsen laut Manfred Rapp Dickkopf-Varianten, Dinkel, Emmer, Kamut-Urweizen und Einkorn.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen