Twittergewitter am 112-Notruftag

Enzkreis

Pforzheim (pm). Die Notrufnummer 112 kennt jedes Kind. Aber wo genau landet der Anruf? Was passiert danach? Wer weiß, dass man in über 38 Ländern Europas unter der Nummer 112 Hilfe bekommt? Über all das informieren die Feuerwehr Pforzheim, das Deutsche Rote Kreuz und der Enzkreis bei ihrem Twittergewitter am kommenden Donnerstag, 11. Februar. Von 8 Uhr bis 20 Uhr twittern Feuerwehr und Rettungsdienst direkt aus der Notrufzentrale im Brötzinger Tal. Unter den Hashtags #pforzheim112 und #enzkreis112 ist man dann auf Twitter nah dran am Einsatzgeschehen – und hat als User gleichzeitig die Möglichkeit, Geschehnisse und Fakten zu kommentieren und Fragen zu stellen. Wie die Organisatoren in einer Mitteilung schreiben, habe die europaweite Notrufnummer 112 einen echten Mehrwert, der helfe, Leben zu retten. Allerdings entspreche die Bekanntheit der 112 bei weitem nicht ihrer Bedeutung. Deshalb habe das Europäische Parlament den 11. Februar zum Euronotruftag erklärt. Deutschlandweit werden über 50 Berufsfeuerwehren an diesem Tag an der Aktion teilnehmen – zu verfolgen unter Hashtag #112live.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen