„Turbo-Internet für alle“ kommt voran

Enzkreis

Für den Glasfaserausbau in der Region müssen viele Planungen und Tiefbauarbeiten koordiniert werden. Der Zweckverband Breitbandversorgung sucht deshalb personelle Verstärkung. Telekommunikationsriesen bauen außerdem das Mobilfunknetz aus.

Turboschnelles Internet ist nicht nur im Enzkreis ein Standortfaktor. Foto: Huber

Turboschnelles Internet ist nicht nur im Enzkreis ein Standortfaktor. Foto: Huber

Mühlacker/Enzkreis. Der Ausbau eines turboschnellen Internets auf Glasfaserbasis schreitet in der Region voran. Die meisten Kommunen des Enzkreises haben sich für das große Infrastrukturprojekt in einem Zweckverband zusammengeschlossen, andere Städte und Gemeinden wie Mühlacker oder Maulbronn gehen eigene Wege. Was läuft aktuell im Zweckverband, der sich organisatorisch neu aufstellt? Ende Juli hatte die Verbandsversammlung der Vergabe von Planungs- und Tiefbauleistungen für die Errichtung des Glasfasernetzes in Knittlingen sowie der dafür notwendigen Backbone-Strecke über Ölbronn-Dürrn an die Netze BW zugestimmt. Zusätzlich wird auch das Gewerbegebiet „Dachstein“ in Wurmberg durch die Netze BW mit Glasfaserleitungen erschlossen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen