Telefonbetrüger setzen auf die Corona-Masche
Enzkreis
Täter behaupten, für die Behandlung einer Corona-Infektion finanzielle Hilfe zu benötigen.

Zurzeit fallen vor allem ältere Menschen der Corona-Masche am Telefon zum Opfer. Archivfoto: lh
Ludwigsburg/Enzkreis. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg warnt vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon. Insbesondere ältere Menschen würden derzeit Opfer einer Abwandlung der bisher bekannten Schockanrufe. Dabei gäben sich die Täter als Angehörige aus und behaupteten, mit dem Coronavirus infiziert zu sein und finanzielle Hilfe zu benötigen. Sie bitten laut Polizei ihre Opfer um Geld und andere Wertgegenstände, die ein Freund abholen werde.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen