Tarifrunden könnten historisch werden

Enzkreis

Der Verdi-Landesbezirksleiter Martin Gross kritisiert beim DGB-Sommerempfang die Landespolitik und mahnt Entlastungen an. Eine weitere Forderung: Große Konzerne, die aus den aktuellen Krisen Gewinne erzielen, sollen steuerlich zur Kasse gebeten werden.

Regionssekretärin Susanne Nittel, Verdi-Landesbezirksleiter Martin Gross und Franz Herkens (re.), der Vorsitzende des DGB Pforzheim-Enzkreis. Foto: Metzbaur

Regionssekretärin Susanne Nittel, Verdi-Landesbezirksleiter Martin Gross und Franz Herkens (re.), der Vorsitzende des DGB Pforzheim-Enzkreis. Foto: Metzbaur

Pforzheim. Vor zwei Jahren, beim letzten Empfang im Januar, war alles noch anders, erinnerte Martin Gross, Landesbezirksleiter von Verdi Baden-Württemberg, als Gastredner beim DGB-Sommerempfang im Reuchlinhaus. Damals gab es „keine Pandemie, keinen offenen Krieg in Europa, keine Rekordinflation, keinen Wirtschaftseinbruch, keine Flutkatastrophe, keine Ampelregierung“. Die Klimakatastrophe allerdings, die gab es schon. Gross beleuchtete in seinem Gastvortrag die aktuelle Lage und kommende Herausforderungen. Zum Sommerempfang eingeladen hatten der DGB Pforzheim-Enzkreis mit dem Kreisvorsitzenden Franz Herkens an der Spitze und Regionssekretärin Susanne Nittel sowie die acht Mitgliedsgewerkschaften.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen