Südamerikaner fühlt sich längst heimisch

Enzkreis

Erlebnis Natur: Serie im Mühlacker Tagblatt stellt die Einwanderer in der Tier- und Pflanzenwelt vor, die nicht immer eine Bereicherung sind. Heute: Nutrias sind in der Region weiter auf dem Vormarsch.

Nutrias sind in der Region ein vertrauter Anblick. Um sie vom Biber zu unterscheiden, reicht ein Blick auf den Schwanz der Tiere. Foto: Lechner

Nutrias sind in der Region ein vertrauter Anblick. Um sie vom Biber zu unterscheiden, reicht ein Blick auf den Schwanz der Tiere. Foto: Lechner

Enzkreis. Ein struppiger weißer Bart, viel zu lange Fußnägel und Zähne wie ein Kettenraucher. Karottenfarbige, riesige Schneidezähne und dazu das, was ihn deutlich vom heimischen Biber unterscheidet: der nackte, runde Rattenschwanz. „Der unterscheidet den Nutria deutlich vom Biber mit seinem breiten und platten Schwanz“, sagt der Artenschutzbeauftragte des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Peter Zimmermann.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen