Studium Generale setzt Programm fort

Veranstaltungen

Pforzheim. „Die Verbraucherrechte sind völlig ungenügend“ – unter dieser Prämisse wird Thilo Bode, Gründer der Verbraucherrechtsorganisation „foodwatch“ und ehemaliger Geschäftsführer von Greenpeace, im Studium Generale der Hochschule Pforzheim die Lebensmittelindustrie einer genauen Prüfung unterziehen. Am Mittwoch, 6. November, will er im Audimax unter dem Titel „Im Supermarkt – die Mär von der Verbrauchersouveränität“ die gängige Annahme hinterfragen, dass Verbraucher fundierte Kaufentscheidungen treffen (können). Sein Vortrag findet um 19 Uhr statt und wird online übertragen. Bode werde, hieß es im Vorfeld, aufzeigen, warum viele Entscheidungen, die im Supermarkt getroffen werden, nicht wirklich informiert seien, und was geschehen müsse, um diese Missstände zu beheben. Er werde nicht nur die Qualität beleuchten, sondern auch auf die politischen und sozialen Missstände rund um den Lebensmittelmarkt hinweisen. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen