Strukturreform wirft Fragen auf
Enzkreis
Bei der Jahreshauptversammlung des Chorverbands Pforzheim-Enzkreis in der Steighalle in Öschelbronn machen die Verantwortlichen kein Geheimnis daraus, dass die Pandemiebeschränkungen Mitglieder gekostet haben. Zusammenarbeit mit Musikvereinen als mögliches Projekt.

Der Chor 2000 des Gesangvereins Öschelbronn bereichert die Jahreshauptversammlung des Chorverbands Pforzheim-Enzkreis musikalisch. Foto: Tilo Keller
Niefern-Öschelbronn. Die Jahreshauptversammlung des Chorverbands Pforzheim-Enzkreis in der Steighalle in Öschelbronn ist mit fröhlichen Liedern des Kinderchors Bruchtalspatzen vom Gesangverein Freundschaft Öschelbronn unter der Leitung von Katrin Augenstein eröffnet worden. „Von 40 Vereinen sind 25 Vereine vertreten“, freute sich Verbandsvorsitzende Beate Dufke-Falkenstein über die Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr. Insgesamt gehören dem Verband 74 Chorgruppen an, darunter zehn Männerchöre, zwei Frauenchöre, 18 moderne Chöre und 19 Kinder- und Jugendchöre.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen