Storch Findus legt einen Sensationsflug hin
Enzkreis
Der Diefenbacher Ornithologe Dr. Stefan Bosch verfolgt den Weg, den Weißstörche aus dem Enztal und aus anderen Herkunftsregionen während des Winters zurücklegen, und stößt dabei auf interessante Phänomene von Reiselust bis Zugverweigerung.

Unter anderem auf dieser Wiese bei Lomersheim haben sich in der warmen Jahreszeit Störche aufgehalten. Gut gestärkt ging es dann in den Süden. Fotos: Bosch
Enzkreis. Die Weihnachtsferien sind für manch einen eine willkommene Gelegenheit für eine Fernreise – bevorzugt dorthin, wo es weniger kalt und ungemütlich ist. Schon vor vielen Wochen sind indes gefiederte Bewohnerinnen und Bewohner der Region gen Süden gezogen. Wo mögen sie den Jahreswechsel verbringen? In einigen Fällen lässt sich diese Frage beantworten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Weißstörchen, die im Frühjahr und Sommer im Enztal beobachtet wurden. Ihren Weg hat, sofern sie beringt sind und gesichtet wurden oder einen Sender tragen, der Diefenbacher Ornithologe Dr. Stefan Bosch verfolgt, und er berichtet von teils atemberaubenden Touren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen