Sternsinger setzen ihre Mission fort

Enzkreis

Nachdem Caspar, Melchior und Balthasar zuletzt nur sehr eingeschränkt unterwegs sein konnten, ist es nun wieder möglich, Besuch von den königlichen Segensbringern zu bekommen. Kontaktpersonen in den Orten der Seelsorgeeinheit nehmen Anfragen entgegen.

Aussendungsgottesdienst in Enzberg: Jetzt geht’s los! Kinder sammeln Spenden für bedürftige Altersgenossen in aller Welt. Foto: Fotomoment

Aussendungsgottesdienst in Enzberg: Jetzt geht’s los! Kinder sammeln Spenden für bedürftige Altersgenossen in aller Welt. Foto: Fotomoment

Enzkreis. 20 * C + M + B * 23: Diese Formel wird in den kommenden Tagen an viele Türen geschrieben werden. Der Aussendungsgottesdienst am Dienstagabend in der katholischen Kirche in Enzberg markierte den Auftakt zur Sternsingeraktion in der hiesigen Seelsorgeeinheit. Nach zwei Jahren, in denen Corona-bedingt kaum Kinder in den charakteristischen Kostümen zu sehen waren, sollen dieses Mal wieder Gruppen kleiner Könige, begleitet von Erwachsenen, unterwegs sein, um ihre Botschaft von gegenseitiger Solidarität und grenzüberschreitender Hoffnung in die Welt zu tragen. Die Sternsinger sammeln Geld, das bedürftigen Kindern in aller Welt zufließt. Beispielland ist dieses Mal Indonesien. Einzelne Kinderschicksale führen den Spendern und den Sternsingern selbst vor Augen, wie groß die Not vielerorts ist, wie groß allerdings auch die Chancen sind, mit gezielter Hilfe Dinge zum Positiven zu verändern.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen