Sportplätze ziehen Schwarzkittel an
Enzkreis
Wildschwein-Population nimmt seit Jahren zu. Jäger werden durch die Corona-Pandemie ausgebremst. Tiere tauchen auch immer
häufiger am Rand von Wohngebieten auf. Grünflächen werden im Frühjahr nach Engerlingen und Regenwürmern durchwühlt.

Enzkreis. Die Wildschweine sind los. Und das nicht erst seit diesem Jahr. Die „Schwarzkittel“, wie Jäger die Tiere nennen, sind schon seit vielen Jahren in der Region auf dem Vormarsch. Milde Winter und ein stark verbessertes Futterangebot spielen eine große Rolle bei der Zunahme der Wildschweinpopulation, die Intelligenz und hohe Anpassungsfähigkeit der Tiere sind weitere Ursachen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen