Spektakulär und ohne Kollisionen
Enzkreis
Erlebnis Natur: Die Flugshows der Stare und die La-Ola-Welle im Fußballstadion haben etwas gemeinsam. Dies und mehr erläutert der Ornithologe Dr. Stefan Bosch anlässlich des Vogelzugs, der auch im Enzkreis mit teilweise atemberaubenden Bildern einhergeht.

Unzählige Tiere vereinen sich zu einem Schwarm – und jeder weiß, wie er beziehungsweise sie sich zu bewegen hat. Foto: Bosch
Enzkreis. Millionen Zugvögel sind Ende des Sommers in Europa auf dem Weg in ihre Überwinterungsgebiete. Eine Ahnung davon vermitteln die herbstlichen Formationsflüge der Stare (Sturnus vulgaris). Diese überaus eindrucksvollen abendlichen Naturschauspiele finden im Herbst und über den gesamten Winter statt. „Im Oktober sind die Schwärme jedoch am größten, bevor die meisten Stare als Kurzstreckenzieher nach Südwesteuropa fliegen und nur ein Teil in milden Regionen wie der Rheinebene überwintert“, sagt der Diefenbacher Nabu-Experte Dr. Stefan Bosch, der in seiner Reihe „Naturmoment“ immer wieder Naturphänomene aus Fauna und Flora beleuchtet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen