Spannendes Feld gemeinsam beackern
Enzkreis
Netzwerk für berufliche Fortbildung stellt sich zum Tag der Weiterbildung vor. Aus- und Weiterbildungsbörsen wie jene in Mühlacker
fielen zuletzt der Pandemie zum Opfer – dennoch wollen die Partner in Zukunft weiter Gas für die Qualifizierung geben.

Ein Angebot, das unter der Regie des Netzwerks für berufliche Fortbildung auf die Beine gestellt wird: die Aus- und Weiterbildungsbörse in Mühlacker, hier in Vor-Corona-Zeiten 2017.Archivfoto: Stahlfeld
Enzkreis. Wirtschaft, Vereine und Schulen zusammenbringen, das ist die Aufgabe des Netzwerks für berufliche Fortbildung, dessen Ziel es ist, das regionale Angebot an Weiterbildungen durch Transparenz, Information und Aufklärung besser sichtbar zu machen. Seit diesem Jahr haben Liane Bley und Alexander Dreyer den Vorsitz inne. Bei einem Pressegespräch stellten sie – passend zum Weiterbildungstag an diesem Mittwoch – das Netzwerk vor.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen