Sonderführung zur Klosterbaugeschichte
Veranstaltungen
Maulbronn. Als sich die Zisterziensermönche in Maulbronn niederließen, lag ihr Augenmerk auf der Errichtung des Gotteshauses. An die romanische Kirche wurden in den Jahrhunderten gotische Wohn- sowie Arbeitsräume angebaut. Gleichzeitig nahm man den Ausbau und die Befestigung des Wirtschaftshofs in Angriff. Über die darauffolgenden Jahrhunderte hinterließen auch jüngere Stilepochen wie Renaissance, Barock und Historismus ihre Spuren. In der Sonderführung „Von der Romanik bis zum Historismus“ am Samstag, 14. September, um 14.30 Uhr können Besucher in die abwechslungsreiche Vergangenheit des Gebäudeensembles eintauchen. Referentin Dr. Gaby Lindemann-Merz nimmt sie mit auf eine kunsthistorische Zeitreise. Eine Anmeldung ist notwendig – unter 07043/926610 oder schriftlich per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen