Sonderführung im Kloster zum Welterbetag
Veranstaltungen
Maulbronn. Zum Unesco-Welterbetag am Sonntag, 5. Juni, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten um 11.30 Uhr zur Führung „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ ein. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter 07043/926610 erforderlich. 1993 erlangte Maulbronn als erstes historisches Monument Baden-Württembergs den Weltrang: Damals wurde das Zisterzienserkloster als besterhaltene Klosteranlage nördlich der Alpen in die renommierte Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Dabei geht es nicht nur um die hochkarätigen Bauwerke des Klosters, die seit dem Mittelalter entstanden, etwa die Klosterkirche mit ihren Kunstschätzen, die elegante Architektur der frühen Gotik oder den kunstvollen Kreuzgang. Was Maulbronn so außergewöhnlich macht, ist die Einbettung dieser Bauten in die Umgebung, die bis heute vom Wirken der Zisterziensermönche geprägt ist. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen