Schweickert begrüßt weitere Förderung
Enzkreis
Enzkreis/Stuttgart. Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des Landtags und Sprecher der FDP für Tourismus, Mittelstand und Handwerk, Professor Dr. Erik Schweickert, begrüßt laut einer Mitteilung die Fortführung des Programms „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ durch das Wirtschaftsministerium und freut sich, dass auch drei Stellen für Kümmerer beim Internationalen Bund Baden mit insgesamt 153000 Euro gefördert werden und somit auch Zugewanderte im Enzkreis betreut werden können. Der Fachkräftemangel in Handwerk und Industrie sei Realität. Die Integration Zugewanderter in den Arbeitsmarkt und die Vermittlung in Ausbildungsverhältnisse biete deshalb große Chancen für Unternehmen, aber auch für die gesellschaftliche Integration der gewonnenen Auszubildenden, so der Enzkreis-Abgeordnete. Gerade auch Flüchtlingen müsse und könne über die berufliche Integration eine Bleibeperspektive geschaffen werden. Schweickert bedauert, dass noch immer zu oft die Falschen abgeschoben werden sollten. „Leider zeigt sich immer wieder, dass ausgerechnet die gut integrierten Flüchtlinge mit einer drohenden Abschiebung konfrontiert sind, wohingegen offenkundig Integrationsunwillige kaum oder nur unter erschwerten Bedingungen abgeschoben werden können“, so der Liberale, der auch an dieser Stelle auf einen positiven Effekt des Kümmerer-Programms hofft. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen