Schon zwei Biker tödlich verunglückt

Enzkreis

Mit dem Beginn der Motorradsaison steigt für Biker das Unfallrisiko. Oft haben Stürze und Kollisionen gravierende Folgen. Die Polizei empfiehlt deshalb vor der Ausfahrt mit dem Bike einen Check von Technik und Ausrüstung und in manchen Fällen auch ein Fahrsicherheitstraining.

Motorradfahrer sind wegen der fehlenden Knautschzone bei Unfällen besonders gefährdet. Foto: Archiv

Motorradfahrer sind wegen der fehlenden Knautschzone bei Unfällen besonders gefährdet. Foto: Archiv

Enzkreis/Pforzheim/Calw/Freudenstadt. Die Motorradsaison hat in diesem Jahr aufgrund des milden Winters sehr früh begonnen. Mit der steigenden Zahl von Bikern nimmt auch das Unfallrisiko zu. Seit Jahresbeginn sind bereits zwei Motorradfahrer in der Region tödlich verunglückt. Einer im Landkreis Freudenstadt, einer auf der A8 bei Pforzheim. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Pforzheim, der den Enzkreis, die Landkreise Calw und Freudenstadt und Pforzheim umfasst, sind zudem bisher 30 Unfälle passiert, in die Motorradfahrende verwickelt waren. Das teilt Präsidiumssprecher Christian Schulze nach einem Blick in die Statistik der Polizei mit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen