„Schmetterling des Jahres“ hat gleich zwei Kosenamen
Enzkreis
Erlebnis Natur: Fachleute entscheiden sich für den auffallend gefärbten „Russischen Bär“, der auch als „Spanische Flagge“ bekannt ist.
Ob nun „Russischer Bär“ oder „Spanische Flagge“: Das ist der „Schmetterling des Jahres“. Foto: Lechner
Enzkreis. Wer beim Begriff „Spanische Flagge“ an das Wahrzeichen der Iberer denkt, liegt durchaus richtig – doch wie kann die „Spanische Flagge“ dann der „Schmetterling des Jahres 2025“ sein. Oder um das Ganze noch verwirrender zu gestalten: Wie kann gleichzeitig mit der „Spanischen Flagge“, der „Russische Bär“ zum „Schmetterling des Jahres“ werden? Was den Laien auf Anhieb verwirren mag, hat eine ganz einfache Erklärung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen