Schaffen die Schwaben den Sprung ins Software-Zeitalter?
Stuttgart
Wie sehen die Perspektiven der Wirtschaft in der Landeshauptstadt aus? Dieser Frage ging der diesjährige Stuttgarter Wirtschaftsempfang nach. Die Antwort klingt nach Schweiß und Tränen.
Allianz-LV-Chef Ruedi Kubat schafft mit Schweizer Tempo eine charmante Ansprache.
(Foto: Ferdinando Iannone)
Stuttgart - Welche Weichen muss die Stadt heute stellen, um auch in 20 Jahren zu den führenden Wirtschaftszentren in Deutschland zu gehören? Das war die Kernfrage des 3. Stuttgarter Wirtschaftsempfangs, der am Freitagabend in der neuen Zentrale der Allianz Lebensversicherungs-AG stattgefunden hat. Der zweitgrößte Allianz-Standort nach München, in dem sich seit diesem Sommer in Vaihingen 4500 Mitarbeiter 3200 Büroarbeitsplätze teilen, war das erste Highlight für die rund 700 geladenen Macher des Stuttgarter Wirtschaftsgeschehens.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen