Rotstift-Liste kennt keine Denkverbote

Enzkreis

Bevor die Finanzen des Landkreises aus dem Ruder laufen, will Landrat Bastian Rosenau die Notbremse ziehen und präsentiert eine Liste mit zahlreichen Sparmaßnahmen. Für politischen Zündstoff im Kreistag ist gesorgt. Viele Einrichtungen in Mühlacker sind betroffen.

Matthias Keller, Leiter der Kämmerei, und Landrat Bastian Rosenau (re.) präsentieren das Haushaltskonsolidierungskonzept. Archivfoto: Goertz

Matthias Keller, Leiter der Kämmerei, und Landrat Bastian Rosenau (re.) präsentieren das Haushaltskonsolidierungskonzept. Archivfoto: Goertz

Enzkreis. „Keine Denkverbote“ – diese Maxime hat Landrat Bastian Rosenau ausgegeben, um die Finanzen des Landkreises zu konsolidieren. Herausgekommen ist ein kleines Sparpaket von fast vier Millionen Euro – bei einem Haushalt von 350 Millionen Euro. Rund drei Millionen Euro des Sparpakets kommen überwiegend durch Einsparungen im Verwaltungsapparat selbst zustande. Die restliche Million besteht im Wesentlichen aus dem Abbau von Freiwilligkeitsleistungen und Zuschüssen. Hier hat der Kreistag das letzte Wort in seiner Sitzung am 4. November. An diesem Tag soll der Etat 2025 vorgestellt werden und die Fraktionen müssen Anträge stellen, um einzelne Punkte von der Streichliste zu tilgen und in den Etatentwurf aufzunehmen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen