Rettungskräfte bereiten sich auf Ernstfall vor
Enzkreis
Besondere Lagen erfordern besondere Maßnahmen: Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, Polizei, THW und Notfallseelsorger üben in der Jahnhalle. Nach bedrohlicher Einsatzlage im Einkaufszentrum muss eine Personensammelstelle eingerichtet werden.

Rettungskräfte aus verschiedenen Organisationen arbeiten bei der Übung zusammen, damit es im Ernstfall keine Reibungsverluste gibt.Foto: Frank Winterfeldt, Feuerwehr Pforzheim
Pforzheim/Enzkreis. Vor große Herausforderungen werden die Einsatzkräfte der Rettungsorganisationen gestellt, wenn sich lebensbedrohende Einsatzlagen wie Gewalttaten, Entführungen mit Geiselnahmen und Amokläufe ereignen. Dabei kommt es auf ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen den Akteuren der polizeilichen und der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr an. Zu einer nicht alltäglichen Übung haben sich deshalb am Samstag rund 150 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, DRK, Psychosozialer Notfallversorgung und des THW in der Pforzheimer Jahnhalle getroffen. Dort hatten die Übungsregisseure von Bevölkerungsschutz und Polizei die Einsatzkräfte vor die Aufgabe gestellt, nach einer lebensbedrohlichen Einsatzlage in einem Einkaufszentrum eine gemeinsame Personensammelstelle betriebsfähig einzurichten. Auch für diese sehr seltenen und ungewöhnlichen Ereignisse hat das Innenministerium des Landes eine Konzeption erarbeitet, die nun in der Praxis erprobt wurde.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen