Rechte Jugend auch in der Region aktiv

Enzkreis

Glatze und Springerstiefel waren gestern, heute gibt es Instagram-Videos und Gaming-Plattformen. Die jungen rechtsextremistischen Gruppen wie die „Pforzheim Revolte“ sind im Netz aktiv, zeigen sich in der Region aber auch bei Veranstaltungen wie zuletzt dem CSD.

Dieser migrantenfeindliche Aufkleber in Mühlacker, der aus der rechtsradikalen Ecke kommt, transportiert seine Botschaft indirekt und verunglimpft dabei „die politische Elite“. Fotos: Disselhoff

Dieser migrantenfeindliche Aufkleber in Mühlacker, der aus der rechtsradikalen Ecke kommt, transportiert seine Botschaft indirekt und verunglimpft dabei „die politische Elite“. Fotos: Disselhoff

Enzkreis/Pforzheim. Die rechtsextreme Szene wird immer jünger und moderner. Wie groß ist die Gefahr im Netz?, fragt ein Artikel der Deutschen Presse-Agentur (dpa), der gleich mehrfach die Region im Zusammenhang mit Rechtsextremen erwähnt. Die neuen Rechten firmierten unter Namen wie „Unitas Germanica“, „Zollern-Jugend Aktiv“, „Störtrupp Süd“ oder „Pforzheim Revolte“, so der dpa-Bericht. In Baden-Württemberg sprössen immer mehr jugendliche rechtsextremistische Gruppierungen aus dem Boden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen