Rasende Lichtperlen ziehen Blicke auf sich

Enzkreis

Nächtliches Spektakel über dem Enzkreis dürfte bei manchen Betrachtern den Eindruck eines Naturphänomens erweckt haben - die Erklärung ist aber eine andere.

Rasende Lichtperlen ziehen Blicke auf sich

Enzkreis (er24) „Rasende Lichterperlen“ am Nachthimmel haben am Wochenende auch in der Region – links ein Leserfoto aus Illingen – die Blicke auf sich gezogen. Dabei handelt es sich nicht um ein Naturphänomen, sondern um eine weitere Flotte von Satelliten, die ins All geschossen wurden. Die künstlichen Himmelskörper wurden vom Raumfahrtunternehmen „SpaceX“ des Multimilliardärs Elon Musk („Tesla“) entsandt. Die „Starlink“-Satelliten sollen weltweites schnelles Internet in allen Winkeln der Erde ermöglichen. Pro Start werden dabei mehr als 50 Geräte in den Orbit geschossen, und wenn die rasenden Satelliten von der Sonne bestrahlt werden, während bei uns auf der Erde schon Nacht ist, leuchten sie auf – und es sieht für den Beobachter aus wie eine rasende Lichterkette. Fotos: privat/Einsatz-Report 24

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen