Rapp verwandelt sich in Arnaud
Enzkreis
Rundgang beleuchtet die Waldensergeschichte

Stadtführer Manfred Rapp als Henri Arnaud. Foto: privat
Enzkreis (pm). Drei Jahrhunderte sind ins Land gezogen, seit der berühmte Waldenserpfarrer Henri Arnaud die Augen für immer schloss. Doch nun wird nicht nur er, sondern eine ganze Epoche neu zum Leben erweckt. Am Sonntag, 18. Juli, lädt ein um 14 Uhr am Arnaud- Brunnen an der Herrenwaagbrücke in Dürrmenz startender Spaziergang dazu ein, die Waldensergeschichte zwischen Peterskirche und Arnaud-Haus nachzuempfinden. Stadtführer Manfred Rapp gewandet sich als Henri Arnaud und erklärt Fakten zur württembergischen Waldenseransiedlungsgeschichte seit 1699. Die Integration der Glaubensvertriebenen, die ein für die Region einschneidendes Ereignis darstellte und die Bevölkerungsgeschichte bis heute prägt, bekommt so im besten Sinn ein Gesicht. Stadtführer Rapp kennt sich übrigens damit aus, in die Rolle historischer Persönlichkeiten zu schlüpfen. So hat er mehrfach den Dichter Ludwig Uhland verkörpert. Nun also Arnaud. Wer neugierig geworden ist und eine Strecke von sieben Kilometern bewältigen kann, sollte sich bis spätestens 16. Juli unter 07041/876300 bei der Volkshochschule Mühlacker anmelden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen