Punkten mit guten Noten und sozialem Engagement
Veranstaltungen
Bretten (pm). Auf den 12. Internationale Melanchthonpreis, der an den Theologen Dr. Tobias Jammerthal vergeben wurde, folgt nun der 24. Melanchthon-Schülerpreis. Am Donnerstag, 15. Juli, wird die Preisträgerin oder der Preisträger des mit 750 Euro dotieren „Nachwuchspreises“ ermittelt. Er geht an eine Absolventin oder einen Absolventen der weiterbildenden Schulen in Bretten und wird von der Melanchthon-Schülerpreis-Stiftung ausgelobt. Ausschlaggebend für den Erfolg sind neben einem herausragenden Schulabschluss vor allem auch soziales Engagement und Kenntnisse zum Reformator und Universalgelehrten. Die Anwärterinnen und Anwärter werden von den Schulen benannt. Der Preisvergabe um 18.30 Uhr geht eine Juryentscheidung voran. Regierungspräsidentin Sylvia Felder wird als Juryvorsitzende fungieren. Ihr zur Seite gestellt sind Harald Maiba, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Bretten, und Dr. Karl Strobel als Vertreter der Wirtschaft.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen