Projekt sammelt Ideen für die Verkehrswende

Enzkreis

Enzkreis gehört zu den Teilnehmern einer Konferenz in Helsinki. Städte
stellen ihre Umbaupläne vor.

Nachhaltiges Verkehrsmanagement: Eine frühere Bahnstrecke verbindet als Rad- und Fußweg das Zentrum von Helsinki mit den südwestlichen Stadtteilen. Foto: Wetzke

Nachhaltiges Verkehrsmanagement: Eine frühere Bahnstrecke verbindet als Rad- und Fußweg das Zentrum von Helsinki mit den südwestlichen Stadtteilen. Foto: Wetzke

Enzkreis. Bürgerbus-Modelle, On-demand-Verkehr und Car-Sharing, Deutschland-Ticket, Stadtentwicklung, moderne Radverkehrskonzepte und Möglichkeiten der Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel: Eine breite Palette an Ideen und Möglichkeiten für nachhaltigere Transportsysteme, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts, hätten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EU-geförderten Projekts „Plus+T“ – darunter der Enzkreis – in den vergangenen acht Monaten zusammengetragen. Der vorläufige Höhepunkt sei jetzt der direkte Austausch im Rahmen einer Konferenz in Helsinki gewesen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen