Pläne für Windkraft nehmen Gestalt an
Enzkreis
Teilregionalplan mit den potenziellen Standorten in der Region wird öffentlich ausgelegt. Wiernsheim und Sternenfels sind mit aufgeführt. Vertreter des Regionalverbands unterstreichen die Transparenz des Verfahrens. Städte und Gemeinden seien frühzeitig einbezogen worden.

Sascha Klein, Direktor des Regionalverbands Nordschwarzwald. Foto: Friedrich
Bad Wildbad/Enzkreis. Bei den Planungen für den Ausbau der Wind- und Solarenergie in der Region Nordschwarzwald ist der nächste Meilenstein erreicht: Am 24. Januar wurde der dazugehörige „Teilregionalplan“ öffentlich bekannt gemacht. „Normalerweise“, sagte Verbandsdirektor Sascha Klein bei einer Informationsveranstaltung am Mittwochabend in Bad Wildbad, „ist das der Zeitpunkt, wo zum ersten Mal Informationen über die Flächen überhaupt an die Öffentlichkeit gehen.“ Der Regionalverband Nordschwarzwald habe jedoch im Verfahren von Beginn an auf Transparenz gesetzt, wie dies insgesamt gesehen nur zwei von zwölf Regionalverbänden im Land getan hätten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen