Personalmangel als wachsendes Problem

Enzkreis

Nicht nur der freien Wirtschaft, auch den öffentlichen Verwaltungen fehlen Fachkräfte. Landratsamt Enzkreis muss den Besucherbetrieb seiner Führerscheinstelle einschränken. Landrat fordert von der Politik angesichts der Fülle an Aufgaben eine klare Priorisierung.

Personalmangel wird auch im Landratsamt zunehmend zum Problem. Die Amtsleiter Oliver Müller und Evelyn Foerster und Landrat Bastian Rosenau (v. li.) mahnen deshalb politische Weichenstellungen als Vorsorge gegen gravierende Engpässe an. Foto: Friedrich

Personalmangel wird auch im Landratsamt zunehmend zum Problem. Die Amtsleiter Oliver Müller und Evelyn Foerster und Landrat Bastian Rosenau (v. li.) mahnen deshalb politische Weichenstellungen als Vorsorge gegen gravierende Engpässe an. Foto: Friedrich

Pforzheim/Enzkreis. Der Fachkräfte- und Personalmangel ist kein Problem, das nur Unternehmen und Handwerksbetriebe beschäftigt. Auch in den öffentlichen Verwaltungen sind derzeit viele Stellen unbesetzt. Beispiel Landratsamt Enzkreis: Es fehle an qualifizierten Mitarbeitern, die im Zweifel gerne auch Quereinsteiger sein dürften, betont Landrat Bastian Rosenau. Ursache für die Engpässe seien einerseits die Jahrgänge, die jetzt in Rente gingen, andererseits aber auch politische Weichenstellungen, die den Behörden immer neue Aufgaben aufdrückten, die fast nicht mehr bewältigt werden könnten. Eine Priorisierung sei dringend wünschenswert, so Rosenau.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen