„Omikron kommt langsam bei uns an“

Enzkreis

Von Krisenstimmung ist beim wöchentlichen Corona-Update der RKH Kliniken an diesem Donnerstag (fast) nichts zu spüren – auch wenn das Team davon ausgeht, dass die aktuelle Entlastung, die man in den Krankenhäusern der Holding spürt, nur von kurzer Dauer sein wird.

Bis Mitte Januar rechnen Mediziner aus Freiburg mit einer spürbaren Entlastung der Corona-Stationen. Wie es dann weitergeht, ist schwer vorherzusagen. Foto: privat

Bis Mitte Januar rechnen Mediziner aus Freiburg mit einer spürbaren Entlastung der Corona-Stationen. Wie es dann weitergeht, ist schwer vorherzusagen. Foto: privat

Mühlacker. „Omikron kommt langsam bei uns an“, sagt Professor Dr. Jörg Martin. Der Geschäftsführer der Regionalen Kliniken Holding verweist auch auf Fälle unter Mitarbeitern, die dank der arbeitstäglichen Testung aufgefallen sind. Dass alle Mitarbeiter – egal ob geimpft oder geboostert – jeden Tag vor Dienstantritt getestet werden, hat sogar der Betriebsrat einstimmig befürwortet. „Dafür bin ich dem Gremium sehr dankbar“, so Martin. Aktuell würden in den RKH-Laboren pro Monat etwa 10000 PCR-Tests, darunter hausinterne aber auch externe, durchgeführt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen