„Omas for Future“ organisieren Filmabend
Veranstaltungen
Bretten. Die Regionalgruppe der „Omas for Future“ bringt sich seit Ende 2021 mit vielen Veranstaltungen, oft auch gemeinsam mit der Stadt Bretten ein, wie zum Beispiel bei Baumpflanzaktionen. Zum „Tag der Erde 2025“ ist es wieder ein Filmabend, den die Gruppe organisiert hat. Mit der SWR -Produktion von 2023 „Wir können auch anders“ rücken in sehr unterhaltsamer Weise neue Ansätze bei den Themen Bauen, Wohnen, Energie, Landwirtschaft, Verkehr und Gemeinwohl in den Mittelpunkt. Wohlgemerkt neue Ansätze, die schon verwirklicht sind. Gezeigt wird der Film am Montag, 28. April, im evangelischen Gemeindehaus Bretten. Mehr als zehn befreundete Gruppen und Initiativen werden bereits ab 18 Uhr dabei sein, um ihre Projekte vorzustellen. Auch der Jugendgemeinderat ist dabei. Ab 19 Uhr begrüßt die Moderatorin Greta Hirsch alle Anwesenden zum Filmabend, eine Talkrunde schließt sich an. Fragen können gestellt werden. Obwohl der Eintritt frei ist, bitten die „Omas for Future“ um eine Voranmeldung unter bretten@omasforfuture.de oder telefonisch bei Bärbel Eickmeier unter 0160/99076626. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen