Nur so viel wie unbedingt nötig

Enzkreis

Farm-Fenster: Teil 3 der Serie über die Landwirtschaft im Enzkreis. Das Thema heute: integrierter Ackerbau und Pflanzenschutz. Bauern in der Region wissen um den schlechten Ruf der „Spritzmittel“ und setzen bei der Bewirtschaftung ihrer Flächen auf Alternativen.

Pflanzenproduktions-Berater Sven Nagel (li.) und Landwirt Bernd Benzinger beurteilen einen Bestand im Winterweizen. Foto: privat

Pflanzenproduktions-Berater Sven Nagel (li.) und Landwirt Bernd Benzinger beurteilen einen Bestand im Winterweizen. Foto: privat

(Foto: Friopics, Landratsamt Enzkreis)

ENZKREIS/FRIOLZHEIM. Die Artikelserie „Farm-Fenster“, die das Landratsamt Enzkreis zur Verfügung stellt, richtet den Fokus auf die heimische Landwirtschaft und ihre Bedeutung für die Menschen in der Region. Im dritten Teil erklärt Landwirt Bernd Benzinger aus Friolzheim, was integrierter Pflanzenschutz bedeutet und wie er angewandt wird.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen