Neues Tanzstück heißt „Tristan und Isolde“
Veranstaltungen
Pforzheim. Das neue Tanzstück von Guido Markowitz „Tristan und Isolde“ wird am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim uraufgeführt. Angesiedelt zwischen der Sagenwelt und der Komposition Wagners, soll es auf moderne Weise die Bedeutung der Wahrheit und der Liebe für den heutigen Menschen ausloten. Wer möchte, kann sich vorab bei einer öffentlichen Probe am Samstag, 2. November, um 10.30 Uhr einen Eindruck verschaffen. Außerdem gibt es ein weiteres Angebot, um tiefer in die Materie und in die Welt des Theaters einzutauchen: Vor jeder Vorstellung seines neuen Tanzstücks führt Ballettdirektor Guido Markowitz Interessierte hinter die Kulissen. Jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn startet die Backstage-Führung durch Bühnenbild, Werkstätten und Säle. Markowitz erläutert die Arbeitsabläufe und liefert Hintergrundinformationen. Es gibt pro Backstage-Führung maximal 15 Plätze. Kostenlose Karten hierfür gibt es nur in Verbindung mit einer Eintrittskarte zu einer „Tristan und Isolde“-Vorstellung und nur an der Theaterkasse am Waisenhausplatz (Treffpunkt: Foyer beim Büchertisch; ab der zweiten Vorstellung am Mittwoch, 13. November). pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen