Naturpark entwickelt sich weiter
Enzkreis
Mitgliedskommunen und Landkreise geben grünes Licht für ein ambitioniertes Programm, das vor allem auch Präsenz in der Fläche zeigen soll, um Naturschutz, Nachhaltigkeit und Erholung voranzubringen.
Naturpark-Geschäftsführer Dietmar Gretter (re.) im Gespräch mit Diana Zimmer, Bürgermeisterin in Zaberfeld und Vorsitzende des Naturpark-Vereins, und Torsten Widmann von der WGV-Versicherung, die sich künftig als Hauptsponsor engagiert. Foto: Goertz
Enzkreis. Ein ambitioniertes Programm hat sich der Naturpark Stromberg-Heuchelberg für das laufende Jahr auf die Fahnen geschrieben. Am Freitag haben die 25 Kommunen und vier Landkreise, die im Naturparkverein zusammengeschlossen sind, auf ihrer Versammlung in Cleebronn grünes Licht für das Paket mit Investitionen von 360000 Euro für Naturschutz, Erholung, Bildung und Regionalvermarktung gegeben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen