„Naturbegegnungen wirken entspannend“

Enzkreis

Nabu fragt: Wie geht es den Vögeln in unseren Siedlungen? Naturfreunde sind dazu aufgerufen, bei der 20. Auflage der „Stunde der Gartenvögel“ in Baden-Württemberg mitzuzählen. Diefenbacher Experte Dr. Stefan Bosch wirbt für die Teilnahme an der Aktion.

Kleine Blaumeise hat großen Appetit. Foto: Archiv/Horst Lachstädter

Kleine Blaumeise hat großen Appetit. Foto: Archiv/Horst Lachstädter

Stuttgart/Sternenfels-Diefenbach. Am langen Wochenende bis zum 12. Mai rufen Nabu und Landesbund für Natur- und Vogelschutz (LBV) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder vom Fenster aus zu zählen und zu melden. „Das macht nicht nur Spaß und hilft, die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Die Zählaktion bringt uns einen einzigartigen Datenbestand zu den Vogelarten im Siedlungsraum in Baden-Württemberg“, sagt Nabu-Ornithologe Dr. Stefan Bosch aus Diefenbach. „Das Citizen-Science-Projekt startete 2004 und macht Bestandstrends sichtbar. So können wir zielgerichtet handeln und die Arten schützen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen