Nach Großbrand sind Fische im Kraichbach verendet

Enzkreis

In einer Recyclingfirma in Flehingen hat sich am Montagabend Elektroschrott entzündet. Das Feuer griff in kürzester Zeit auf eine Lagerhalle über, die lichterloh brannte. Die Rauchentwicklung war auch im angrenzenden Enzkreis zu sehen. Nun werden Umwelt-Folgen des Großbrands bekannt, bei dem 550 Einsatzkräfte vor Ort waren.

Der Großbrand mit starker Rauchentwicklung hält die Einsatzkräfte am Dienstag in Atem. Foto: Archiv/ Einsatz-Report 24

Der Großbrand mit starker Rauchentwicklung hält die Einsatzkräfte am Dienstag in Atem. Foto: Archiv/ Einsatz-Report 24

Oberderdingen/Enzkreis. Nach dem Großbrand in einer Recyclingfirma in Oberderdingen-Flehingen, bei denen die Löscharbeiten bis Dienstagabend andauerten, sind im Kraichbach Fische in unbekannter Zahl verendet, informiert die Gemeinde Oberderdingen in einer Mitteilung. „Der Angelsportverein fischte die toten Fische ab“, heißt es dort. Nach Bekanntwerden hätten die Einsatzkräfte schnellstmöglich ragiert und ihre Maßnahmen vor Ort mit der Gewässerschutzbeauftragten der Unteren Wasserschutzbehörde des Landratsamtes Karlsruhe abgestimmt. „Die Freiwillige Feuerwehr saugte Löschwasser und Schaum wo es ging ab, entsorgte diese fachgerecht und spülte mit Frischwasser nach“, so die Gemeinde. Bekannt ist bis dahin, dass während des Einsatzes Löschwasser kurze Zeit über ein Regenüberlaufbecken in den Kraichbach gelangt ist. Das Regenüberlaufbecken sei kurzfristig geschlossen und das Löschwasser über die Kanalisation der Kläranlage zugeleitet worden. Messungen hätten erhöhte Wasserwerte ergeben, in Folge dessen die Fische offenbar starben. In Verdacht steht der Löschschaum.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen