Müller Fleisch: Zahlt Land die Zeche?
Enzkreis
Ein Gutachten sieht keine rechtliche Pflicht für den Betrieb zur Übernahme der Quarantänekosten.
Enzkreis (pm/oda). Als sich im April 2020 massenhaft Corona-Infektionen unter Werkvertragsarbeitern des Schlachtbetriebs Müller Fleisch in Birkenfeld ausbreiteten, stand das Landratsamt vor einer schwierigen Entscheidung: Sollte es den Betrieb ganz schließen und damit riskieren, dass sich die in Gemeinschaftsunterkünften vor Ort lebenden Infizierten unkontrolliert in alle Winde zerstreuen – oder sollte es die Produktion weiterlaufen lassen und die Betroffenen in kurzfristig bereitgestellten Quarantäneeinrichtungen isolieren ? Die Kreisbehörde entschied sich für Letzteres – und ließ die Infizierten in Einzelzimmern unterbringen. Bei den Unterkünften handelte es sich um das Queens-Hotel in Niefern, das Hohenwart-Forum und eine Schömberger Einrichtung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen